Therapeuten und Therapeutinnen
Christoph Prandstätter
Physiotherapeut

Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden
- Ausbildung und Berufliche Erfahrung
2014-2017:
Bachelorstudium Phyisotherapie an der FH Gesundheitsberuf OÖ Standort Linz
seit 2016:
Betreuung diverser Sportvereine im Bereich Fußball
2017-2018:
OÖGKK Gesundheitszentrum für physikalische Medizin und Rehabilitation in Linz
seit Ende 2018:
selbstständige Tätigkeit als Wahlphysiotherapeut in Niederneukirchen und im Trainingstherapiezentrum Linz
seit Ende 2023:
Wahlphysiotherapeut bei Physio Plus St. Florian
- Zusatzqualifikationen
Manuelle Therapie nach Mulligan
IAOM (International Association of Orthopedic Medizin) – Knie, Schulter
Medizinische Trainingstherapie
Sportphysiotherapie (SPOT Linz)
Manfred Rothbauer
Physiotherapeut

Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden
- Ausbildung und Berufliche Erfahrung
2008- 2011:
Ausbildung Physiotherapie an der Akademie für Physiotherapie in Steyr
2011- 2023:
Angestelltenverhältnis / selbständige Tätigkeit als Wahltherapeut bei Unfall- und Sportmediziner Dr. Milan Alexander Toljan
2021-2024:
Tätigkeit als Physiotherapeut und Co- Trainer bei einem Fußballverein in der OÖ-Liga
Seit Juli 2023:
selbständige Tätigkeit als Wahltherapeut bei Physio Plus in St. Florian
- Zusatzqualifikationen
2011:
Ausbildung manuelle Lymphdrainage nach Dr. Vodder
2011-2012:
Ausbildung myofasziale Triggerpunkttherapie
2012:
Ausbildung Laserschutzbeauftragten
2013:
Ausbildung Stoßwellentherapeut
2013-2014:
Ausbildung Sportphysiotherapie (SPT) an der Universität in Salzburg
2015-2016:
Ausbildung Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
2016-2018:
Ausbildung Akupunktur- Meridian- Massage (AMM)
2018-2019:
Ausbildung NCMT (neurophysiologische- chronische Muskeltherapie)
2020:
Ausbildung Fußreflexzonenmassage
2021:
Ausbildung Cranio- Sacral- Therapie
2022-2024:
Ausbildung Chiropraktik (Full-Spine) in Mannheim
- Meine Leistungen an Sie
Ich versuche den Menschen als Einheit zu sehen, denn die Ursache der Schmerzen liegt meist nicht da, wo sie sich zeigen. Aufgrund meiner zahlreichen Fortbildungen ist es mir möglich in viele Werkzeugkisten zu greifen, um für Sie die optimale Behandlung zu erreichen. Egal ob es sich um ein strukturelles, energetisches oder muskuläres Problem handelt, ist es mir wichtig Ihnen eine optimale Therapie anbieten zu können.
- Tarife
Stoßwellentherapie ESWT 78,- €
Lasertherapie 55,- €
Akupunkturmeridianmassage à 60 min. 100,- €
Fußreflexzonenmassage à 30 min. 45,- €
Kinesiotaping 25,- €
Barbara Karasek-Einwagner
Physiotherapeutin

Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden
- Ausbildung
1991:
PT LKH Steyr
- Zusatzqualifikationen
2014:
Manualtherapeutin Maitland Konzept
2019:
ESP Sportphysiotherapeutin
- Berufliche Erfahrung
1991 – 1994:
DGKS Anästhesiologie und Notfallmedizin am AKH Linz
1997 – 1999:
PT UKH Kalwang
1999 – 2006:
PT UKH Salzburg
seit 2008:
selbständig in eigener Praxis in St. Florian
seit 9/21:
zusätzlich PT am PVZ Hausärzte am Domplatz Linz
seit 10/23:
physio plus Therapieinstitut St. Florian
- Fortbildung
FBL Funktionelle Bewegungslehre
FDM Fasziendistorsionsmodell
FOFT Funktionsorientierte Faszientherapie
KPM Klinisches Patientenmanagement
Ohrakupunktur
Viszerale Verkettungen und osteopathische Techniken
Medizinische Trainingstherapie
Medizinisches Yoga
Beckenboden Rückbildung
Energetisch physiologisches Meditaping
Fachvorträge, physio talks, Kongresse
- Berufliches Netzwerk
Physioaustria Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs
Landesverband der PhysiotherapeutInnen OÖ
ÖVMPT Österr.Verband der Manuellen PhysiotherapeutInnen
- Meine Tätigkeitsfelder
Nach Verletzungen und Operationen biete ich Akutbehandlung, Rehabilitation und Trainingsbegleitung sowie Vorbereitung präoperativ aus den Bereichen
Unfallchirurgie
Orthopädie
Allgemeine Chirurgie
Kernstück meiner Arbeit ist die Manuelle Therapie (nach Maitland) : als weitverbreitetste Behandlungstechnik ist sie die Grundlage für Analyse und Management von Fehlfunktionen im muskuloskelettalen Bereich.
Gleichzeitiges Aufspüren von fehlerhaften Bewegungsmustern entdeckt potentielle Schmerzquellen und wirkt vorbeugend verändernd im Sinne der präventiven Medizin.
Neben den technischen Fertigkeiten sind Herzlichkeit und Lachen fixer Bestandteil meines Behandlungsstils. Wo eine völlige Genesung nicht möglich ist, kann eine Verbesserung des Wohlbefindens in Alltag und Sport erreicht werden.
Robin Schirl
Physiotherapeut

Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden
- Ausbildung und berufliche Erfahrung
2017-2020:
Fitnesstrainer bei Clever Fit Steyr
2018-2021:
Bachelorstudium Physiotherapie, FH Gesundheitsberufe OÖ – Bachelorarbeit: Krafttraining bei Frauen mit postmenopausaler Osteoporose/Osteopenie
2021-2023:
Physiotherapeut bei Sporttherapie Wels
Betreuung des LAZ Wels (Fußball)
Betreuung der Seniorenzentren Linz
2023-2024:
Physiotherapeut bei Physiozentrum Linz
seit 2023:
selbstständige Tätigkeit als mobiler Wahlphysiotherapeut
seit 2024:
selbstständige Tätigkeit als Wahlphysiotherapeut bei Physio Plus St. Florian
- Zusatzqualifikationen
2017-2018
Dipl. Fitness- und Gesundheitstrainer – Vitalakademie Linz
seit 2024
Sportphysiotherapie – SPT-Education Salzburg
- Fortbildunugen
Explain Pain: Schmerzen verstehen – NOI
Hüft-Knieendoprothetik und Nachbehandlung – IAOM
Rehabilitation nach Kreuzband-Verletzungen
Wirbelsäulenbedingte Beinschmerzen
Gluteale Tendinopathie
Behandlung von Tendinopathien der unteren Extremität
Leistenschmerzen bei Sportlern
Ellenbogen
Illiotibialband-Schmerzen (ITB-Syndrom, Läuferknie)
Schmerzen im unteren Rücken, Bewegung und Körperhaltung
Schmerz, Bewegung und Spiel
Schmerz: Ein Leitfaden für Kliniker
Knöchelverstauchungen: Ätiologie, Diagnose und Rehabilitation
Optimierung des Patientengesprächs und der klinischen Ergebnisse
Die sportliche Schulter
Optimale Belastung bei Achillessehnenruptur und Tendinopathie
Beurteilung und Behandlung von radikulären Schmerzen
Stressfrakturen
Bewertung und Behandlung von wachstumsbedingten Verletzungen
Patellofemorale Schmerzen
Bewertung und Behandlung von Schulterschmerzen
Diagnose und Behandlung von Plantar Heel Pain (Plantarfasziitis)
Femoroacetabuläres Impingement-Syndrom
- Symposien
Interdisziplinäres Symposium 2022 (Schulter)
Interdisziplinäres Symposium 2021 (Knie)
- Meine Leistungen an Sie
In der Therapie ist mir wichtig, dass wir gemeinsam einen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Fahrplan erstellen, um an Ihren persönlichen Zielen zu arbeiten und bestmögliche Ergebnisse zu erreichen. Im Vordergrund stehen hierbei individuelle Beratung und aktive Ansätze, die durch manuelle Behandlungstechniken unterstützt werden.
Ich freue mich darauf, wenn ich Sie nach Verletzungen, Operationen oder bei akuten/anhaltenden Schmerzen auf Ihrem Weg zurück in den Sport und in einen schmerzfreien Alltag begleiten darf!
Katharina Lindgren
Masseurin

Wir kümmern uns um Ihr Wohlbefinden
- Ausbildung und berufliche Erfahrung
Meine Ausbildung zur gewerblichen- und medizinischen Masseurin habe ich 2018 an der Vitalakademie Linz abgeschlossen.
Danach war ich 1,5 Jahre bei Massage im Zentrum, Linz angestellt, bevor mich das Mutterglück ereilte.
Nun habe ich mich entschieden, meinen Herzenswunsch zu erfüllen und mich als Masseurin selbständig zu machen und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten.
- Meine Leistungen an Sie
Es macht mir große Freude, Menschen zu verwöhnen, ihnen Gutes zu tun und Momente der Entspannung zu schenken.
In der Massage sehe ich die Möglichkeit, innere Balance und körperliche Gesundheit gleichermaßen zu unterstützen.
Gerade in unserem oft stressigen Alltag ist es wichtig, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.
Ich freue mich darauf, Deine Auszeit mit einer wohltuenden Entspannungsmassage zu verschönern!
- Leistungen und Tarife
Ganzkörpermassage 50 Min. 70,- €
Teilkörpermassage 30 Min. 42,- €
Lymphdrainage 50 Min. 70,- €